das Magazin für Kultur & Lifestyle

Düsseldorfs Geschichte als Kulturstadt

Art & Culture

KIT Kunst im Tunnel 2022/23

Down The Rabbit Hole  bis 15.01.2023 Mit Künstler*innen der Klasse Prof. Franka Hörnschemeyer KIT lädt die Klasse Prof. Franka Hörnschemeyer ein, die Ergebnisse eines intensiven gemeinsamen Austauschs zu präsentieren, der unter anderem die Verschiebung der Klassenaktivität ins Digitale thematisiert. Der Weg durch den Kaninchenbau führt über fiktionale, architektonische und psychologische Fragen hinein in eine Internet-Parallelwelt. Seine unübersichtliche Netzwerkstruktur erlaubt es…

Read more

Jungwirth & Brandes – Kunsthalle

Martha Jungwirth bis 22.11.2022 Alle drei großen Säle der Kunsthalle Düsseldorf sind dem malerischen Werk der 82-jährigen Wienerin Martha Jungwirth überlassen – ihre erste große Ausstellung und erste Retrospektive in Deutschland. In den letzten sechs Jahrzehnten hat Martha Jungwirth einen einzigartigen Ansatz zur Abstraktion entwickelt, der sich auf den Körper und die genau beobachtete Wahrnehmung der Welt um sie herum…

Read more

Dream & Work & PLAY BOYS’N‘GIRLS!

Der Künstler DENNIS KLAPSCHUS, aka dekLart® geht mit seinem #selfmade® comic alter ego neue Wege Richtung Marke & landet zum 50. Jubiläum des PLAYBOYS auf dessen Titel. Zeit für etwas Positives: Irgendwie ist es immer entspannend & motivierend zugleich, mit Dennis Klapschus zu sprechen. Er ist ein Original. Nicht nur seine plakative & „krass“ artikulierte Kunst, er selbst trägt etwas von den…

Read more

Autumn / Winter 2022 – Düsseldorf Kultur

Miriam Koch, Düsseldorfs neue Beigeordnete für Kultur und Integration, legte am 2. Mai 2022 im Beisein von Ober­bürgermeister Dr. Stephan Keller im Jan-Wellem-Saal des Rathauses den Amtseid ab. Die Ernennungsurkunde hatte sie bereits im Vorfeld erhalten. Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf hatte die bisherige Leiterin des Amtes für Migration & Integration in seiner Sitzung am 7. April mit großer Mehrheit…

Read more

Schumann Fest – Eröffnungskonzert mit Till Brönner

Das Schumannfest der Tonhalle Düsseldorf vom 8.–27. Juni steht in diesem Jahr unter dem Motto „Kunst TOTAL“. 26 Konzerte an vier Spielorten fluten die Stadt mit Musik und Kunst. Jazztrompeter Till Brönner bringt zum Eröffnungskonzert nicht nur seine Trompete mit, es wird auch eine Auswahl seiner Fotografien zu sehen sein. _>Foto: Ulla Lommen 08.06.2022_20.00 Uhr Tonhalle Düsseldorf Tel. (0211) 91…

Read more

Orfeo – mit Dirigent Adam Fischer

Adam Fischer hat in Düsseldorf einmal mehr Maßstäbe gesetzt: Nach seiner umjubelten Interpretation des „Don Giovanni“ mit der Wiener Staatsoper 2019 reifte die Idee, konzertanten oder halbszenischen Opernaufführungen einen festen Platz in der Tonhalle einzurichten. Auch und besonders mit jenen Werken, die nicht zum Standard der Opernhäuser zählen. Nun darf sich das Publikum auf Haydns „Orfeo“ freuen. _>Foto: Susanne Diesner…

Read more

Leiko Ikemura & Düsseldorfer Symphoniker

Die gefeierte japanische Gegenwartskünstlerin Leiko Ikemura visualisiert ein großes Symphoniekonzert mit Live-Malerei. Auf dem Programm steht neben Werken von Mendelssohn und Mussorgsky auch Fanny Hensels „Oratorium nach Worten der Bibel“, das die Komponistin unter dem Eindruck der Cholera-Epidemie 1831 schrieb. Ein spannender Dialog nicht nur von Klang und Bild, sondern auch von gestern und einem Heute, dem Epidemien nur allzu…

Read more

Mambo Jambo

Geiger Aleksey Igudesman & Pianist Hyung-Ki Joo präsentieren ihr brandneues Comedykonzert-Programm. In „Mambo Jambo“ inszeniert das verrückte Duo eine glänzende Mischung aus Eigenkompositionen, Werken klassischer Komponisten wie Bernstein, Mozart, Beethoven oder Chopin und Titeln von Chick Corea, Sting oder Georg Kreisler. Live on stage dabei sind ihre treuen Begleiterinnen Yu Horiuchi & Lucy Landymore. _>Foto: Julia Wesely 11.06.2022_20.00 Uhr Tonhalle…

Read more