das Magazin für Kultur & Lifestyle

Wang, Capuçon, Ottensamer – Kammermusik

Musikalisch zählen sie ohnehin zur Weltelite, doch auch in Sachen Bühnenpräsenz setzen sie Maßstäbe: Die Chinesin Yuja Wang, der Franzose Gautier Capuçon und der Österreicher Andreas Ottensamer wissen sehr genau, dass Augen auch hören können… In der Tonhalle spielen die Ausnahme-Solisten im Mai zwei spätromantische Klarinettentrios von Zemlinsky und Brahms.  11.05.2021_20.00 UhrTonhalle Düsseldorf_Tel (0211) 913 875 38_>tonhalle.de 

Read more

Genoveva Schumannfest 2021

30.05.2021_20.00 UhrTonhalle Düsseldorf_Tel (0211) 913 875 38>_tonhalle.de Jedes Jahr organisiert die Tonhalle in Düsseldorf ein Festival rund um einen der berühmtesten musikalischen Söhne der Stadt, Robert Schumann. Ab dem 28. Mai finden zwei Wochen lang Dutzende Konzerte statt. Ein besonderes Highlight wird die Aufführung von Schumanns einziger Oper „Genoveva“. Das Helsinki Baroque Orchestra musiziert zusammen mit dem Arnold Schönberg Chor…

Read more

Liebesgrüße nach Moskau – Ehring geht ins Konzert

In Deutschland wird das Akkordeon meist mit Folklore assoziiert, gilt als volkstümlich, bodenständig und ein kleines bisschen piefig. Ganz andere Heimatgefühle weckt das Bajan, das russische Knopfakkordeon, vor allem, wenn es von Aydar Gaynullin gespielt wird. Egal ob in seiner russischen Heimat, seiner Wahlheimat Berlin oder auf den Konzertbühnen der Welt – Gaynullin spielt expressiv, kraftvoll und virtuos sowohl klassisches…

Read more

Die Pandemie als Chance – Mensch, seid doch mal kreativ

Künstler und Künstlerinnen sind besonders hart getroffen und Kulturunternehmer und Autoren auch. Wir haben ein Paar besucht, das die gesamte Palette der Schädigung erlebt.

Tanja Schleiff ist Schauspielerin (Ella Schön, Tatort, Düsseldorfer Schauspielhaus) und René Heinersdorff ist Autor, Regisseur und Theaterunternehmer mit drei Häusern und ebenfalls Schauspieler.

Read more

Journey & tomodachito – Kunsthalle Düsseldorf

Journey Through a Body29.05.– 01.08.2021 Die Ausstellung Journey Through a Body untersucht Körperwahrnehmungen und -verständnisse im Kontext von Geschlechtsidentitäten und Selbstidentifikation. In den Werken von sechs jungen, aus diversen und internationalen Perspektiven auf den menschlichen Körper und seine Identitätsfragen schauenden, Künstler*innen werden so, auf sehr verschiedene Weise und in vielfältigen Medien, spannende Fragestellungen zu Gender- und Identitätskonzepten diskutiert. Begleitend zur…

Read more

LOOXX Release Dinner

Vestibulum tincidunt fringilla gravida. Sed risus augue, congue sed ex et, ultrices mattis quam. Nulla tincidunt, erat non condimentum placerat, felis lacus blandit tellus, vel eleifend lacus augue vitae enim. Nam eget dui arcu. Vivamus sed leo aliquet, tincidunt tortor vel, accumsan mi.

Read more